Datenschutzerklärung

Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten.

Datenschutzerklärung
Stand: Juni 2025

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Vivandu GbR, sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Erklärung gilt für die Website www.vivandu.de.


2. Verantwortliche Stelle

Vivandu GbR
Christoph Rieger & Paul Bono Böhme
Im Kreuth 6
82481 Mittenwald
Telefon: 0176 50477906
E-Mail: info@vivandu.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


3. Hosting

Diese Website wird gehostet bei:

STRATO AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin

STRATO erhebt beim Besuch der Website automatisch Daten wie:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Aufgerufene Seiten

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der technischen Bereitstellung und Stabilität der Website verarbeitet.
Wir haben mit STRATO einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb)


4. Datenerfassung über unsere Website

a) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

b) Server-Logfiles

Beim Aufruf der Website werden durch STRATO automatisch sogenannte Server-Logfiles erstellt. Diese enthalten:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


5. Cookies und Consent-Management

Diese Website verwendet ein eigenes Consent-Management-System, um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren.

Beim Besuch der Website wird Ihre Zustimmung zu verschiedenen Cookie-Kategorien abgefragt:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (immer aktiv)
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Remarketing

Ihre Auswahl wird in Ihrem Browser gespeichert und kann jederzeit über den "Cookie-Einstellungen" Button geändert werden.

Rechtsgrundlage:

  • § 25 Abs. 1 TDDDG
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (für technisch notwendige Cookies)

6. Google Tag Manager

Diese Website verwendet Google Tag Manager (GTM) der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Verwaltung von Website-Tags.

Google Tag Manager führt keine eigenständige Datensammlung durch, sondern ermöglicht die Einbindung und Verwaltung anderer Tracking-Tools. Wir verwenden Google Consent Mode v2, um sicherzustellen, dass Tracking nur bei entsprechender Einwilligung erfolgt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Tag-Verwaltung)

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy


7. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics 4 der Google Ireland Limited zur Analyse des Nutzerverhaltens. Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln.

Erhobene Daten:

  • Seitenaufrufe und Verweildauer
  • Herkunft der Website-Besucher
  • Geräteinformationen (Browser, Betriebssystem)
  • Anonymisierte IP-Adresse (IP-Anonymisierung aktiviert)

Datenübertragung in die USA: Google verarbeitet personenbezogene Daten auch in den USA. Google hat sich dem EU-US Data Privacy Framework unterworfen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Widerspruch: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout


8. Google Ads und Remarketing

Diese Website nutzt Google Ads Conversion Tracking und Remarketing der Google Ireland Limited zur Erfolgsmessung von Werbeanzeigen und zur Schaltung zielgerichteter Werbung.

Funktionen:

  • Conversion-Tracking: Messung der Wirksamkeit von Google Ads-Kampagnen
  • Remarketing: Anzeige personalisierter Werbung basierend auf Website-Besuchen
  • Zielgruppenerstellung: Bildung von Werbe-Zielgruppen

Diese Dienste setzen Cookies und verwenden Gerätekennungen zur Wiedererkennung von Nutzern. Die Verarbeitung erfolgt nur bei entsprechender Einwilligung über unser Cookie-Banner.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Personalisierte Werbung deaktivieren: https://adssettings.google.com


9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
https://www.lda.bayern.de


10. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an "https://" in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.


11. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.


12. Vercel Web Analytics & Speed Insights

Wir nutzen auf dieser Website zwei integrierte Dienste von Vercel:

  • Vercel Web Analytics: Erfasst anonymisierte und aggregierte Daten zu Seitenaufrufen, Referrer, Gerätekategorien, Browser- und Betriebssystemversionen sowie Geo-Daten (Land, Region, Stadt). Es kommen keine Third-Party-Cookies zum Einsatz, und individuelle Sessions werden nicht langfristig gespeichert – der Hash zur Sitzungsidentifikation wird nach 24 Stunden verworfen.
  • Vercel Speed Insights: Misst anonymisierte Core Web Vitals (z. B. LCP, FID, CLS), Netzwerkgeschwindigkeit, Gerätetyp und Browser, ohne IP-Adressen oder sonstige personenbezogene Informationen zu speichern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung der Performance und Nutzerführung unserer Website).

Weitere Informationen zur Funktionsweise und zum Datenschutz bei Vercel Web Analytics findest du hier:
Vercel Web Analytics – Privacy & Compliance

Details zur Anonymisierung und Speicherung bei Speed Insights:
Vercel Speed Insights – Privacy & Compliance